Max Schmelings Niederlage gegen Joe Louis im Jahr 1938 jährt sich im Juni zum 70. Mal. Während man in Deutschland meist an Schmelings Sieg 1936 erinnert schließlich war das die boxerische Sensation -, gilt in den USA und vielen anderen Ländern der Kampf von 1938, das K.o. nach 124 Sekunden, als das eigentlich zu erinnernde Ereignis: Schließlich war es die Auseinandersetzung von Faschismus und Demokratie mit einem klaren Sieg der Demokratie.
Barbarossa, ein Geschichtsmagazin des MDR-Fernsehens, zeigt am 17. Juni um 21.15 Uhr einen Beitrag über den Kampf. Mit mir als jemand, der etwas dazu erzählen darf.