Kurz vor den Olympischen Spielen findet auch unser Buch Wer macht den Sport kaputt? Doping, Kontrolle und Menschenwürde wieder (verdientermaßen!) größeres Interesse, das während der Fußball-EM (nachvollziehbarermaßen!) ein wenig verschütt gegangen war.
Für den Tagesspiegel hat sich Friedhard Teuffel den Band vorgenommen: Falls es überhaupt eine ernsthafte Dopingdebatte gibt, dann ist dieses Buch dafür eine wichtige Grundlage.
Und auf literaturkritik.de rezensiert H.-Georg Lützenkirchen das Buch. Er las zehn beeindruckende Beiträge zur Thematik Doping, Kontrolle und Menschenwürde. Beeindruckend deshalb, weil die Beiträge die Thematik aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchten, deutliche Einschätzungen vornehmen und damit en passant auch eine zuweilen doppelzüngige Naivität bei der Diskussion des Themas entlarven.