Eine neue, in loser Folge erscheinende Rubrik dieses Blogs soll Lustige Tippfehler heißen: was mir halt so bei der Lektüre auffällt. Den Auftakt, woran immer es liegen mag, machen zwei Tippfehler aus der großen, weiten Welt der marxistischen Debatte:
– W.I. Lenin – Der Imperialismus als höchstes Studium des Kapitalismus Buchrückentext in der Reihe Marxistische Taschenbücher, Frankfurt/M 1971 (2.Auflage)
– … daß man diese versteigerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen (muß und kann), daß man ihn ihre eigene Melodie vorsingt Marx-Zitat bei Frank Deppe: Politisches Denken im 20. Jahrhundert, Bd.1. Die Anfänge: 366