Archive for August, 2012

suspendierter superstar

Donnerstag, August 30th, 2012

Johan Galtung, einer der einflussreichsten Sozialwissenschaftler der Welt, wurde von einer Schweizer Akademie suspendiert – wegen „unsorgfältiger und verletzender Äußerungen zu Fragen, die speziell für Juden sensibel sind“. Eine Recherche in der Jüdischen Allgemeinen zu jungen und alten Äußerungen Galtungs: Die Protokolle des Weisen von Oslo.

recht schnittig (6)

Donnerstag, August 30th, 2012

Neue und ausnahmsweise positive Entwicklungen in der Beschneidungsdebatte. In der Jüdischen Allgemeinen etwas über die Beratungen für eine künftige Regelung: Gesetz in Sicht.

… frei sein, terror muss dabei sein

Donnerstag, August 30th, 2012

Jetzt erst zugängliche Dokumente aus dem Auswärtigen Amt belegen: Unmittelbar nach dem Olympia-Attentat von 1972 suchte die deutsche Politik einen guten Kontakt mit den Hintermännern des Terrors, ein Stück von mir in der Jüdischen AllgemeinenVertrauensbasis mit Terroristen.

recht schnittig (5)

Montag, August 27th, 2012

Hier eine Zusammenstellung jüngster Texte von mir in der Jüdischen Allgemeinen zum Thema Beschneidung: Interview mit Familienministerin Kristina Schröder zu ihrer Haltung in der Beschneidungsfrage: „Betäubung ist sehr wichtig“.

Im Zentralrat der Juden und in der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands macht sich ein bisschen Unmut über die ein oder andere Stellungnahme aus Israel breit: „Debatte unnötig belastet“ (zusammen mit meinem Kollegen Detlef David Kauschke).

Gegen einen Rabbiner und Mohel in Hof wurde Strafanzeige erstattet: Rabbiner angezeigt (zusammen mit einer Reihe von Kollegen.

recht schnittig (4)

Donnerstag, August 16th, 2012

Das Land Berlin will, bis es ein Bundesgesetz gibt, die Beschneidung von Jungen durch eine Richtlinie an die Staatsanwaltschaften regeln. Andere Bundesländer überlegen sich anderes, ein Überblick in der Jüdischen AllgemeinenVorerst Ländersache.

rassismusreport

Donnerstag, August 16th, 2012

Die Amadeu Antonio Stiftung hat einen wirklich bemerkenswerten Report über den Umgang von Behörden mit Rassismus in Deutschland vorgelegt. In der Online-Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen schreibe ich kurz darüber: „Verharmlosen, bagatellisieren und relativieren“

schneller steve

Donnerstag, August 9th, 2012

Eine Geschichte über Steven Solomon, der im Finale des 400-Meter-Laufs Letzter wurde, der ohne sein Zutun Rassismusvorwürfen ausgesetzt war und sich von einem Rabbi erlauben ließ, Reis zu Pessach zu essen: Der schnelle Steve, in der Jüdischen Allgemeinen.

zurückrudern

Donnerstag, August 9th, 2012

Mein Senf zum Fall Drygalla: Lasst sie zurückrudern! Ein Kommentar  in der Jüdischen Allgemeinen.

it’s only boxing but (2)

Donnerstag, August 2nd, 2012

Zum schönen Thema Boxen und Literatur habe ich für die Online-Ausgabe von Fluter einen Beitrag geschrieben: „Schwebe wie ein Schmetterling“

recht schnittig (3)

Donnerstag, August 2nd, 2012

Meine Berichterstattung über die Beschneidungsdebatte geht weiter, diesmal mit einem Stück in der Jüdischen Allgemeinen zur anstehenden Beschäftigung des Ethikrats mit diesem Thema: Bedenkzeit erbeten