In der Jungle World ein Text von mir über Aids und Fußball: „Es zeigt sich, dass es so lange fragwürdig ist, Sport als gesundheitsfördernd zu bezeichnen, wie der Sport in solchen Vereinen und Verbänden organisiert ist.“ Ausgegrenzt und Entlassen
Archive for Januar, 2014
abschuss
Montag, Januar 27th, 2014sein krampf
Donnerstag, Januar 23rd, 2014Merkwürdige Eiertänze führt die bayerische Staatsregierung auf, wenn es darum geht, sich auf Ende 2015, wenn die Urheberrechte an Hitlers Schriften freiwerden, vorzubereiten. Eine Geschichte in der Jüdischen Allgemeinen: „Mein Kampf“ wird erscheinen
der träger erklimmt den prenzlauer berg
Mittwoch, Januar 22nd, 2014 Das Lesen geht weiter. Am Montag, 10. Februar, 19.30 Uhr, im Berliner Haus der Demokratie, Greifswalderstr. 4, lese ich wieder aus meinem Buch Der Träger war immer schon vorher da. Die Lesung gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung „Alfred Hausser – Arbeiterbewegung und Zwangsarbeiterentschädigung“, weshalb ein Schwerpunkt der Lesung und des Gesprächs auf der Geschichte des Alpinismus der Zwanziger- bis Vierzigerjahre liegen wird: Aufstieg des Antisemitismus und der Nazibewegung, Widerstand gegen den NS und die Rolle der Naturfreunde etc.
zu schwul
Mittwoch, Januar 22nd, 2014„Brutal Normal“ heißt eine Veranstaltung am Sonntag, 2. Februar, 20h, im Hamburger Golem, der Untertitel lautet „Schwulenhass im Fußball“. Veranstaltet wird sie u.a. von der geschätzten Zeitschrift Konkret. Der Referent (sagt man so?) bin ich.
for the record
Mittwoch, Januar 22nd, 2014Kleiner Nachtrag von Texten von mir in der Jüdischen Allgemeinen:
Eine Zusammenstellung von Reaktionen auf den Tod eines umstrittenen Politikers: Abschied von Scharon.
Eine kleine Recherche über einen Streit im Brandenburger Parlament: Hitler im Landtag.
Ein Interview mit Wesley Fisher von der Claims Conference zum Thema Raubkunst: „Verjährung ist nicht angemessen“.
hitzl
Donnerstag, Januar 16th, 2014Ein paar Gedanken von mir, ob und wenn genau welches Fußballmilieu homophob ist und woran das liegen könnte: Die Wahrheit der Kreisliga im Freitag.
eins als null
Mittwoch, Januar 15th, 2014Teil 46 oder 47 meiner taz-Kolumne Über Ball und die Welt. Diesmal warum man über Skandale – etwa die unangenehme Trikotaktion eines chilenischen Erstligisten – nicht sagen sollte, das gehöre nicht zum Fußball, weil es politisch sei: Die antisraelische Eins.
fußball und gedenken
Freitag, Januar 10th, 2014Für die Jüdische Allgemeine (Online-Ausgabe) habe ich mich mit Ernst Grube unterhalten. Als Kind war er im KZ Theresienstadt, nach der Befreiung spielte er in der Jugend von 1860 München Fußball: „Fußball ist immer politisch“.
lachen!
Donnerstag, Januar 9th, 2014Der von mir ohnehin sehr geschätzte Kabarettist Jürgen Becker, der am Ende seiner Programme jedem Besucher ein Kölsch auszugeben pflegt, hat sich mit mir für die Jüdische Allgemeine über Religion und Humor unterhalten: „Alle sehr lustig“.
zahlen!
Donnerstag, Januar 9th, 2014Die neue Bundesregierung hat angekündigt, den Dauerskandal der nicht ausgezahlten Ghettorenten endlich anzugehen. Grund genug, bei der Claims Conference nachzufragen, was denn in nächster Zeit zu erwarten ist: „Wir haben große Hoffnung“.