Archiv des Monats: Juni 2024
swr, zum nachgucken
Hier der Link zu dem sehr angenehmen Talk in der SWR3-Landesschau. „Der gebürtige Koblenzer und Wahl-Berliner Martin Krauss hat ein Buch über die Ausgrenzung in der Geschichte des Sports geschrieben.“
nzz
Aus einer Rezension der NZZ: „Krauss zeigt, präzis in der Sache und erzählerisch versiert, wie viele Sportlerinnen und Sportler seit weit über hundert Jahren um ihre Teilhabe kämpfen mussten: Arbeiter, Frauen, Juden, Muslime, Sinti und Roma, Queere, Menschen mit Behinderungen, … Weiterlesen
swr, 27.6.
Auf der Fernsehcouch darf ich am Donnerstag, den 27. Juni, Platz nehmen, und zwar nicht vor dem Fernseher, sondern vor der Kamera. Die „Landesschau“ des SWR Rheinland-Pfalz hat mich in die Sendung zum Gespäch eingeladen. Ab 18.15 Uhr.Der Link zum … Weiterlesen
jungle world
Die Jungle World veröffentlichte eine gekürzte Fassung des Kapitels über Sinti und Roma im Sport aus meinem Buch „Dabei sein wäre alles“.
charlottenburg, 4.7.
Noch ein schöner Termin: Am Donnerstag, 4. Juli, um 18 Uhr lese ich in Charlottenburg, genauer: Bauhaus reuse, Mittelinsel Ernst-Reuter-PlatzEintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de. Die Veranstaltung ist Teil des EM-2024-Bildungsprogramms „A Good Game“ der Stabsstelle Bildung für … Weiterlesen
wiesbaden, 28.6.
Am Freitag, 28. Juni, bin ich zu Gast beim Rosa-Luxemburg-Club Wiesbaden und der gleichnamigen Stiftung. Um 19.30 im Bürgersaal Galatea-Anlage spreche ich über mein Buch und meine Thesen, und ein bisschen lese ich auch.
badische zeitung
In der Badischen Zeitung erschien eine (leider hinter Bezahlschranke liegende) schöne Rezension: Martin Krauß erzählt in seinem Buch die Geschichte des Sports neu. Er schreibt über die Ausgeschlossenen, die Ungewollten. Aber es ist kein Buch über Opfer. Krauß schreibt von … Weiterlesen
nd
Im nd hat Christoph Ruf mein Buch rezensiert: „Eine systematische historische Aufarbeitung liegt nun mit Krauß’ Buch vor. Und das bei aller Seriosität in unterhaltsamer Form – im besten Sinne.“
kafka und sport
Im WDR habe ich über Kafka, Fußball, Sport und das Müllern gesprochen.
inside corner
Im (ohnehin sehr lesenswerten) Blog „Inside Corner“, der sich sehr klug kulturhistorisch mit Baseball beschäftigt, ist eine sehr freundliche und zugleich lesenswerte Rezension meines Buches erschienen.