Archiv der Kategorie: eigenes
dlf
Im Deutschlandfunk habe ich mich über die Frage unterhalten, ob die Olympischen Spiele noch modern sind. Es war ein, wie ich finde, spannendes Gespräch.
zeit
Von meinem „famosen Buch“ weiß ZeitOnline zu berichten. Es ist keine Rezension, sondern ein (sehr lesenswerter) Text über Frauen bei Olympia.
spiegel
Der Spiegel hat mir ein paar Fragen gestellt, und es ist ein schönes Interview geworden. Unter anderem wurde ich gefragt: SPIEGEL: Ein besserer Sport – wie kann und muss der nach Ihrer Meinung aussehen? Haben Sie eine Vision?
dlf kultur
Heute hat mich Deutschlandfunk Kultur zu meinem Buch befragt. Was mich gefreut hat: Es war ein durchaus konfrontatives Interview.
faz
Eine sehr schöne und zugleich sehr lesenswerte Rezension ist in der FAZ erschienen. Sebastian Moll nennt mein Buch eine „Pionierarbeit“.
evangelisch
Auch dem Onlinedienst evangelisch.de gefällt mein Buch: „Ein Muss für alle Sport-Interessierten!“
top ten
Die NZZ zählt mein Buch zu den zehn wichtigsten des Monats. Knapp vor Foucault.
nachrichten
Ein mir unbekannter Onlinedienst namens nachrichten.ag entdeckt in meinem Buch unbekannte Geschichten.
LaufReport
Der LaufReport hat mein Buch rezensiert: „Der Leser erfährt unglaubliche Geschichten mit vielen unbekannten Details.“
september, bajszel
Gerade habe ich vereinbart, dass ich am 6. September in Berlin-Neukölln im Basjzel sein werde, Gast der „Jungle Bar“, und es wird nach Olympia und nach EM, aber noch während der Paralympics über Sport gesprochen werden. Details folgen.