diverses in berlin

Am 17.10. findet ab 18.30 Uhr in Berlin eine Diskussion statt: „Divers und vielfältig: Sport in einer demokratischen Gesellschaft“. Moderiert von Veronika Springmann (Sportmuseum Berlin) sprechen dort Alice Drouin (LSVD), David Kozlovsky, (LSB) und icke.

Hier die hard facts: Montag, 17. November 2025, 18.30–20.30 Uhr, Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Revaler Str. 29, 10245 Berlin

Veröffentlicht unter eigenes | Schreib einen Kommentar

sportopia

Das Jubiläum „100 Jahre Arbeiterolympiade in Frankfurt“ wird erstaunlicherweise und leider kaum begangen. Eine schöne Ausnahme ist der RKB Solidarität, der am 3. bis 5.10.25 in Neu-Isenburg „Sportopia“ veranstaltet, ein Sportfestival in der Tradition der Arbeiterolympiade.
Am Samstag, 4.10. werde ich um 18h dort sprechen, aber, ehrlich gesagt, das ganze Programm lohnt.

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für sportopia

seelenbinder und andere

Am Montag, 8.9.25, wird in Strausberg eine Ausstellung zu Werner Seelenbinder eröffnet, „Werner Seelenbinder. Ringer. Kommunist. Staatsfeind“. Ich darf da auf Einladung der VVN Strausberg einen Vortrag über Seelenbinder und andere Sportler und Sportlerinnen, die im Widerstand gegen den NS waren, sprechen.
Ort: Stadtverwaltung, Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg
Zeit: 8.9. um 18 Uhr

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für seelenbinder und andere

was von instagram

Ich bin ja nicht (also: nicht wirklich) bei Instagram und kriege entsprechend von dort kaum etwas mit. Aber dies hier fand ich dann doch, wenn auch mit ein bisschen Verspätung und habe ich sehr gefreut: brotgelehrte über mein Buch: „Was ich mag: – Es ist ein Sachbuch. Keine Metaphern, keine Heldengeschichten. Sondern: Fakten, Stimmen, Widersprüche“

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für was von instagram

diverser sport

Am Freitag, 20.6., findet um 19.30 Uhr ein (vermultlich) sehr interessantes Gespräch über „Sport diversifizieren“ statt. Alles im Rahmen des „Sportfest“ des Ballhaus Ost in Berlin – die ohnehin ein sensationell interessantes Programm auf die Beine gestellt haben. Am Freitag sprechen Alice Drouin (LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg, Kompetenz- und Koordinierungsstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport), Veronika Springmann (Sportmuseum Berlin) und icke. Und laut Programm geht es darum: „So vielfältig und variantenreich wie der Sport, so divers und facettenreich sind auch seine Akteur*innen. Das aber spiegelt sich kaum in der Sportgeschichtsschreibung wieder. Welche Bedeutung haben diese Auslassungen für unsere Gegenwart?“

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für diverser sport

nach heidelberg

Rhein-Neckar-Zeitung, 21.3.2025

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für nach heidelberg

heidelberg!

Im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg lese und spreche ich am Mittwoch, 19. März, um 18 Uhr. Zudem wird dort die Ausstellung „Abseits im eigenen Land“ eröffnet. Viele Gründe also, dort vorbeizukommen.

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für heidelberg!

heidelberg

Am 19. März 2025 lese und spreche ich in Heidelberg. Eingeladen hat Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Um 18 Uhr in der Bremeneckgasse 2.

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für heidelberg

schwarze risse

Die letzte Lesung des Jahres aus „Dabei sein wäre alles“ steht an: Am Montag, 16. Dezember, ab 20 Uhr lese ich im (ohnehin mehr als nur zu empfehlenden) Kreuzberger Buchladen Schwarze Risse, im Mehringhof (Gneisenaustr. 2a) gelegen. Eintritt ist frei.
Welche Rolle „Schwarze Risse“ bei der Entstehung des Postkolonialismusabschnitts meines Buches spielt, werde ich dann da erzählen.

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für schwarze risse

das parlament

Die Wochenzeitung „Das Parlament“ hat mein Buch rezensiert. Ein paar Einwände hat der Autor Alexander Weinlein, kommt jedoch zum Schluss: „Die Lektüre lohnt aber in jedem Fall.“

Veröffentlicht unter eigenes | Kommentare deaktiviert für das parlament